, Patrick TWN Club

SAM Trial Windlach 18. Mai 2008

Trial Windlach ein voller Erfolg

Flutregen wurde für Sonntag prognostiziert. Dies mussten die Sektionsbauer des TWN Clubs am Samstag berücksichtigen und erstellten 3 Sektionen in den Steinen und 4 in der Erde. Am Sonntag blieb es aber zum Glück trocken und so massen sich 40 Fahrer in teils kniffligen, aber gut fahrbaren Sektionen.

Bei der Königsklasse 3 der Spezialisten distanzierte der Appenzeller Stefan Manser mit seinem ruhigen aber kraftvollen Fahrstil seine Verfolger mit Runden um die 10 Punkte klar. Sein Kollege Michi Zubler konnte diesmal mit 15er Runden nicht mithalten. Der Drittplatzierte Patrick Fraefel musste vermutlich sein neues Federbein noch schonen, was angesichts des respektablen Sprunges von einem Felsbrocken in der Sektion 3 aber verständlich ist. Der Luzerner Erich Felder, ein neuer Stern am Supermotard-Himmel, musste sich trotz guter Hüpftechnik bereits die doppelte Punktzahl des Siegers knipsen lassen. Die Verfolger von Stefan sollten sich nicht entmutigen lassen, sondern sich via Training steigern und hoffentlich den Spass am Trial behalten.

In der Klasse Fortgeschrittene 4/7 gewann der Seriensieger Daniel Kronenberg dank gekonnter Hüpftechnik wieder, allerdings nur ganz knapp mit 1 Punkt Vorsprung. Der Bündner Rolf Schläpfer fuhr wie immer unauffällig aber sehr effizient und führte sogar bis zur 4. Runde. Beiden gelang eine 2er Runde, wobei Daniel sogar in zwei Runden, was ihm den Sieg ermöglichte. Auch um den dritten Rang wurde hart gekämpft. Willi Müggler konnte sich mit seiner neuen 4-Takt Beta dank mehr Nullern knapp gegen Felix Eggenschwiler auf 4RT durchsetzten. Unsere beiden sympathischen SAM-Trial-Sportchefs lieferten sich ebenfalls ein Duell, das Elmar Dank einer guten ersten Runde gegen Felix für sich entscheiden konnte. TWN Clubmitglied Walter Traber kam gerade von den Scottish Sixdays als Finisher zurück und bereicherte die Gästeklasse, obwohl wir keine langen Bachsektionen wie Laggan Locks bieten konnten. In der Klasse 4/7 konnten sich die jungen Nachwuchspiloten noch nicht gegen die erfahrenen alten Hasen durchsetzen, zeigten aber gute Ansätze. Da heisst es trainieren!
A propos alte Hasen: Diese schenkten sich in der Klasse 8 Veteranen nichts und Albert Fürst konnte sich nur dank mehr Nullern gegen Peter Vogelsang durchsetzen. Bereits 2 Punkte dahinter folgte der Drittplatzierte Richi Mosimann, aber die verpatzte erste Runde kostete ihn den Sieg.

Bei den Jungen der Klasse 5 konnte sich Martin Mosimann mit 32 Punkten
klar von Guido Schmid (50 Punkte) und James Ott (55 Punkte) absetzen.
Die Klasse 6/9 gewann Max Bürki als ältester Fahrer souverän.

Dank dem guten Einvernehmen des Organisators Markus Senn mit der Gemeinde und positiver Presse des Zürcher Unterländers lockte das Trial mehr Zuschauer an als gewohnt. Die 100 Würste waren somit um 16h bereits ausverkauft, nicht zuletzt auch dank dem Ausbleiben des Regens.

Das Trial war ein voller Erfolg, was auch mit einem Bericht des Zürcher Unterländers am Montag auf der ersten Seite untermauert wurde. Dank gebührt der Firma Dübendorfer, welche uns die Kiesgrube zur Verfügung stellt, der Gemeinde Stadel, den Sponsoren, TWN Club Sportchef Markus Senn und seinen Helfern, den Trialrichtern, Peter Wohler fürs Grillieren, sowie Silvia und Peter Dombon für das Führen der Beiz.

Flutregen erlebte ich dann doch noch auf meiner Heimreise Richtung Bülach. Damit wären gewisse Sektionen wohl unpassierbar geworden. Somit Dank auch an Petrus.

Patrick Frei