, Webmaster TWN Club

CET-Trial Hilfikon 8. August 2009

Schlammschlacht in Hilfikon

CET-Trial Hilfikon vom 8. August 2009

(von Markus Senn)

Wir wussten ja, dass es regnen würde an diesem Samstag. Das Radio meinte: '…örtlich zeitweise schauerartige Niederschläge am Nachmittag möglich…'
Es wurde Nachmittag, wir waren örtlich und auch zeitweise – nämlich durchgängig zeitweise!

Pünktlich nachdem Felix Eggenschwiler die Sektionen ausgesteckt hatte, begann es verhalten zu regnen. Eine halbe Stunde später (alle waren in der Clubbaracke beim Einschreiben), goss es wie aus Kübeln und es sollte heute nicht mehr aufhören! Diese Tatsache bewog Daniel Kronenberg, welcher zwar eine Karte gelöst hatte, seinen Töff im Auto zu lassen und als (Kantinen) Besucher zu amtieren. Allerdings war er der einzige. Alle anderen (sogar Werni Weber!) stiegen in die Hosen und kämpften sich vorderhand zu Fuss durch die Sektionen, um diese zu Besichtigen und allfällige Korrekturen durch Felix vornehmen zu lassen.

Danach ging's los – und wie! Bei der Sektion 1 (obere Ecke links im Wäldchen, da wo die Holzstufen sind) kamen die ersten 3 gerade noch so durch, weil unter dem nassen Waldboden noch etwas trockenes Material hervor kam, welches etwas Grip bot. Die nachfolgenden (darunter auch ich), genossen die eine oder andere 'fröhliche Rutschpartie'. Aber im grossen Ganzen war ein Durchkommen möglich. Obwohl: Ich sah, dass einige ihre eigenen Interpretationen der Spur vornahmen und keiner so richtig wusste (jedenfalls bei der mittleren Spur), wie nun richtig zu fahren wäre. Deshalb habe ich diese Sektion zwar gefahren (einmal sogar mit Null!) Aber geknipst haben wir sie nicht.
Auch die Sektion 2 (unterhalb, da wo die Röhren sind) war für die A-Fahrer (schwer) wirklich schwer zu fahren. Für die B-Fahrer (mittel) ging es eigentlich GAR NICHT! Nur die C-Fahrer (leicht?) schafften es, hier durchaus Nuller zu fahren.

Sektion 3 (vis à vis Baracke, da wo die Treppe ist) ging für A und B in Ordnung. Die C-Spur war selbst für B-Fahrer nicht ohne Füsse zu schaffen, da diese zwei Hang-Querpassagen zu fahren gehabt hätten – bei diesem Wetter praktisch nicht möglich! Diese Tatsache bewog nun wiederum die C-Fahrer hier die 'schwerere' B-Spur zu nehmen...!

Die Sektionen 4 und 5 gingen eigentlich so. Es hatte Passagen, bei welchen die Reifen in Nullkommanix voll waren und daher absolut keinen Grip mehr boten. Auch da war mir (und auch anderen), nachdem ich einige Fahrer beobachtet hatte, nicht mehr klar, welche 'individuelle' Spur ich nun wählen sollte…! Kann ja auch sein, dass die TWN- und MSCW-Fahrer mit den zahlreichen 'Fähnchenfarben' nicht mehr so gut zurechtkommen...

Die Sektionen 6 und 7 waren auch irgendwie zu bewältigen; obwohl ich auch hier verschiedene 'Interpretationen' beobachten konnte. Dies bewog mich, und zahlreiche andere Fahrer (die Rangliste zeigt's), die Sektionen nicht mehr zu knipsen, da es irgendwie nicht korrekt zu machen gewesen wäre.
Ob's geil war? Ja, es war sogar affengeil - als Schlammtraining wirklich einmalig!
Schäden an Mensch und Maschine hielten sich in engen Grenzen. Lacher gab es einige und wenn du mal so richtig durchnässt und dreckig bist, macht es erst richtig Spass!
Viele Notausgänge, viele Purzelbäume und etliche (Baum) Umarmungen später trafen wir uns wieder im Clubhaus zum wohlverdienten Feierabendbier etc..

Felix hatte nicht viel Arbeit, die sehr spärlich eingetroffenen Rundenkarten auszuwerten. Gerade mal 8 Karten kamen ordnungsgemäss zurück. Die anderen? Wie schon erwähnt: Es wurde wohl viel lieber gesaut anstatt gestochen!
Das Teilnehmerfeld war in Anbetracht des Wetters sowieso bescheiden und doch kamen immerhin 17 Fahrer. Davon wurden ALLE A-Fahrer gewertet! Die B-Klasse gewann absolut souverän Walter Traber als einziger Finisher. Bei den C-Fahrern kam keiner ans Ziel.
Ich fand, es war trotzdem ein gutes Trial. Anders, speziell und vor allem sauglatt!

Ich möchte aber auf keinen Fall versäumen, Felix Eggenschwiler für seine Arbeit und seinen Einsatz zu danken. Er hat (wie schon so oft) das ganze Trial alleine ausgesteckt! Beim CET hat Trial wohl keinen so hohen Stellenwert mehr oder war es einfach nur das Wetter?
Danke Felix, wir kommen wieder!

Markus